RückblickRisikomanagement - Grundlagen, Methoden und Anwendung im Unternehmensumfeld

Risikomanagement als Chance: Lernen, Risiken systematisch zu steuern – mit Praxiswissen, Austausch & Normenüberblick für Ihren Berufsalltag.

Datum/Zeit:
Organisator: Sektion Basel Regio
Virtuelle Veranstaltung

Das erwartet Sie:

  • Einen Überblick über relevante Normen, Anforderungen und die Ziele von Risikomanagement gewinnen.
  • Risiken nicht nur als Bedrohungen betrachten, sondern als Chancen zur gezielten Verbesserung von Prozessen, Strukturen und Ergebnissen.
  • Risiken und Chancen systematisch und mit angemessenem Aufwand steuern.
  • Praktische Methodenkompetenz für den Alltag entwickeln.
  • Tauschen Sie sich mit anderen Teilnehmenden aus und erweitern Sie Ihr Netzwerk.

Zielgruppe:

  • Einsteiger*innen im Risikomanagement, insbesondere aus dem medizinischen Bereich
  • Teilnehmende vom OMB-Programm

Unser Referent:

Michael Schiffer, DiQualis Deutschland GmbH
Als Biotechnologe mit umfassender Erfahrung in hochregulierten Branchen kennt Herr Schiffer die Herausforderungen und Lösungen rund ums Risikomanagement – von der ISO-Welt bis GxP.
Seine Stärke: komplexe Themen klar und praxisnah vermitteln.

Dokumente

Dokumente

weitere Informationen PDF (206,0 kB)

Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren.Mehr erfahren