Sektion Bern Ihre Netzwerk Community im Raum Bern

Die Sektion Bern nimmt mit über 200 Mitgliedern in der Rangliste der 11 SAQ Sektionen den stolzen 2. Platz ein. Wir danken Ihnen dafür!

Die von uns organisierten Besichtigungen, Themen und Referate mit Fachspezialisten aus der Praxis, sollen Ihnen bei der Umsetzung von bestehenden und neuen Qualitäts- und Managementsystemen wertvolle Denkanstösse vermitteln.

Überzeugen Sie sich selbst davon und besuchen Sie eine unserer Veranstaltungen!

Vorstand

(Foto von rechts nach links)

  • Charles Müller
    Sektionspräsident
    Thales Simulation & Training AG
  • Bruno Schaller
    Schweizerische Vereinigung für Qualitäts- und Management-Systeme (SQS)
  • Harris Elayathamby
    Wandfluh AG
  • Rudolf Steiner (ehemaliges Vorstandsmitglied)
  • Beatrice Kaltenrieder
    Image Factory Ltd.
  • Robert Schneeberger
    Kassier
    Schneeberger Consulting
  • René Barben
    Schweizerische Vereinigung für Qualitäts- und Management-Systeme (SQS)

Dokumente

Downloads

Jahresprogramm 2025 PDF (246,0 kB)
Präsentation Mitgliederversammlung 2023 PDF (1,3 MB)
Statuten SAQ-Sektion Bern PDF (1,2 MB)

Kennen Sie das 4er Paket der Sektion Bern?

Besuchen Sie 4 Veranstaltungen in einem Kalenderjahr zu einem günstigeren Preis. Jetzt ausprobieren.

Teilnahmgebühren

Einzelveranstaltung 4er Paket
SAQ Mitglieder und Partner CHF 50.- CHF 170.-
Nichtmitglieder CHF 70.- CHF 250.-

Für die Registrierung des 4er Pakets und/oder weitere Frage wenden Sie sich bitte an

Künftige Events

Mitgliederversammlung & ISO/IEC 42001 Managementsystem für KI

Sektion Bern Erfahren Sie mehr über ISO/IEC 42001: Der Standard für verantwortungsvolle KI

Ort: Bildungszentrum Wald Lyss, Lyss

Hybride Veranstaltung

ESG-Reporting & CO2-Fußabdruck

Sektion Bern Entdecken Sie die Bedeutung von ESG-Reporting (Environmental, Social, Governance) in einer Welt, die Nachhaltigkeit und soziale Verantwortung priorisiert.

Ort: Bildungszentrum Wald Lyss, Lyss

zVg

Zu Besuch bei der Securiton AG

Sektion Bern Begleiten Sie uns beim Besuch der Securiton AG, Ihrem Partner für integrierte Sicherheitslösungen in der Schweiz und anspruchsvollen Brandschutz weltweit.

Ort: Securiton AG

Regulierung der Cybersicherheit

Sektion Bern Entdecken Sie die entscheidende Rolle der Regulierung von Cybersicherheit in einer zunehmend digitalisierten Welt.

Ort: Bildungszentrum Wald Lyss, Lyss

Veranstaltungsrückblicke

Blicken Sie mit uns zurück auf vergangene

Neue Normen und Änderungen

Sektion Bern Leider muss die Veranstaltung abgesagt werden.

Ort: Bildungszentrum Wald, Lyss

Hybride Veranstaltung

zVg

Energiekreislauf bei der ARA

Sektion Bern Erfahren Sie, wie aus Abfall Biogas und Wärme gewonnen wird.

Ort: ara region bern ag, Herrenschwanden

Qualitätskultur und KI

Sektion Bern Klassische Qualitätsmethoden treffen auf KI: Eine Synergie, die Prozesseffizienz steigert.

Ort: Bildungszentrum Wald, Lyss

Neues Datenschutzgesetz (nDSG)

Sektion Bern Erfahren Sie unter anderem, wie Sie durch das Erfüllen der Anforderungen, das Vertrauen Ihrer Mitarbeiter*innen und Kund*innen stärken können.

Ort: Bildungszentrum Wald, Lyss

Hybride Veranstaltung

Kreislaufwirtschaft

Sektion Bern Erfahren Sie mehr über die Grundlagen der Kreislaufwirtschaft

Ort: Bildungszentrum Wald, Lyss

Agile Prozesse im Kontext des Managementsystems

Sektion Bern Erfahren Sie, welche Ansätze Agile Prozesse und Qualitätsmanagement verfolgen.

Ort: Biral AG, Münsingen

CO2-Management

Sektion Bern Diese Veranstaltung wird zu einem späteren Zeitpunkt durchgeführt, weitere Informationen folgen.

Ort: Bildungszentrum Wald, Lyss

Hybride Veranstaltung

Compliance Management

Sektion Bern Erfahren Sie nach der Mitgliederversammlung mehr zu Compliance Management.

Ort: Bildungszentrum Wald, Lyss

Hybride Veranstaltung

ISO 13485, GMP & FDA

Sektion Bern ISO 13485, GMP (Good Manufacturing Practice) und FDA (Food and Drug Administration)

Ort: Bildungszentrum Wald Lyss, Lyss

Virtuelle Veranstaltung

Lean Management bei der Wandfluh AG

Sektion Bern Erfahren Sie anhand von drei Projekten wie Lean Management die Führung der Firma unterstützt und Prozesse effizienter gestaltet werden können.

Ort: Wandfluh AG, Frutigen

Mindestanforderungen und Nutzen von internen Audits - Neu auch online

Sektion Bern Interne Audits sind im Unternehmen eine unerschöpfliche Quelle für kontinuierliche Verbesserung der Prozesse und Organisation. Nutzen Sie diese Möglichkeiten?

Ort: Bildungszentrum Wald, Lyss

Risiko- und Katastrophenmanagement

Sektion Bern Erfahren Sie mehr über das Risiko- und Krisenmanagement des Regionalen Führungsorgans RFO Bern plus.

Ort: Bildungszentrum Wald Lyss, Lyss

Virtuelle Veranstaltung

Fehler Machen Einfach Alle oder Fehler Mit Erfolg Abgestellt

Gerhard Leuenberger, Qualitätsverantwortlicher der Rotomed eine Medizinaltechnikfirma Sektion Bern - Herr Leuenberger zeigt wie die FMEA-Methode bei der Bellacher Unternehmung gelebt wird.

Schnittstellen von Zertifizierungen im Zusammenhang mit der Industrie 4.0

Ph. D. Pierre, Voumard Head of Research & Development Tornos Moutier Gibt es Schnittstellen oder Adaptierungen von Zertifizierungen im Zusammenhang mit der Digitalisierung resp. Industrie 4.0 ?

Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren.Mehr erfahren