SAQ Qualitätsmanager Gesundheitswesen

Erst-Zertifizierung

Details anzeigen/ausblenden

Für die 1. Zertifizierung ist

  • der erfolgreiche Abschluss als Qualitätsmanager/in Gesundheitswesen Voraussetzung.
    Der Lehrgang dauert 15 Präsenztage plus 103 Stunden Selbststudium und Praxistransfer.

Die Ausbildung vermittelt Ihnen vom Einstieg ins Qualitätsmanagement Gesundheitswesen mit den damit verbundenen Aufgaben und Verantwortlichkeiten über die Verbesserung von Vorgehensweisen und Ergebnissen bis zur Weiterentwicklung als Führungspersönlichkeit die nötigen Kenntnisse.

Das Qualitätsmanager Gesundheitswesen Gesamtpaket besteht aus den drei Modulen:

  • Qualitätsmanager Gesundheitswesen Basis (8 Tage und zzgl. 63 Stunden Selbststudium und Praxistransfer)
  • Qualitätsmanager Advanced (4 Tage, 2 Mal 2 Ta­ge am Stück zzgl. 28 Stun­den Selbst­stu­di­um und Pra­xis­trans­fer)
  • Qualitätsmanager Professional (3 Tage, 1 Tag und 1 Mal 2 Ta­ge am Stück zzgl. 32 Stun­den Selbst­stu­di­um und Pra­xis­trans­fer)

Die SAQ-QUALICON AG bietet mit dem modularen Aufbau die Möglichkeit, erforderliches Wissen anzueignen. Mit Vorkenntnissen kann sich der Aufwand reduzieren.

Anmeldung zum gesamten Lehrgang bei SAQ-QUALICON AG in Olten.

Die erfolgreichen Absolventen des Gesamtpakets Qualitätsmanager Gesundheitswesen erhalten das digitale SAQ Zertifikat automatisch als PDF per E-Mail.

Gültigkeit

Das SAQ Zertifikat Qualitätsmanager/in Gesundheitswesen hat eine Gültigkeit von 3 Jahren. Zertifikatsinhaber/innen können in einem Zeitraum von 3 Monaten vor und bis 3 Monate nach Ablauf der Gültigkeit das Zertifikat erneuern.

Hinweis

Für die Zertifizierung können auch gleichwertige Ausbildungsnachweise anderer Institute anerkannt werden. Bitte wenden Sie sich bei Interesse per E-Mail an

Rezertifizierung

Details anzeigen/ausblenden

Das SAQ Zertifikat Qualitätsmanager/in Gesundheit hat eine begrenzte Gültigkeit von 3 Jahren. Zertifikatsinhaber/innen können in einem Zeitraum von 3 Monaten vor und bis 3 Monate nach Ablauf der Gültigkeit das Zertifikat erneuern.
Verspätete Rezertifizierungen sind nur nach Absprache mit der Personenzertifizierungsstelle möglich. Folgende Nachweise, erbracht während der Gültigkeit des Zertifikats, sind erforderlich:

  • 3 Tage Weiterbildung im Fachgebiet
  • 2 Projekte aus dem Qualitätsmanagement oder 3 Audits
  • mind. 2 Jahre Berufserfahrung im Qualitätsbereich

Die Zertifizierungsstelle entscheidet über die Zulassung der eingereichten Rezertifizierungsnachweise und fällt den Rezertifizierungsentscheid.

Tarif

  • SAQ-Zertifikat: CHF 140.– (MwSt. frei)
  • Duplikat SAQ-Zertifikat: CHF 100.– (MwSt. frei)

Downloads 1. Zertifizierung

Downloads

Règlement d’examen et de certification PDF (273,2 kB)
Demande de certification SAQ DOCX (514,8 kB)

Downloads Rezertifizierung

Downloads

Demande de recertification SAQ DOCX (515,0 kB)
Attestation de formation continue DOCX (502,6 kB)
Attestation de projet DOCX (502,4 kB)
Attestation de pratique DOCX (505,3 kB)
Attestation Audit DOCX (504,9 kB)

Nous utilisons des cookies pour personnaliser les contenus et les annonces publicitaires et pour analyser les accès à notre site Web.En savoir plus