Sektion Aargau/Solothurn Leider müssen wir die Veranstaltung absagen. Wir versuchen, sie zu einem späteren Zeitpunkt wieder ins Programm aufzunehmen und danken für Ihr Verständnis.
Sektion Zentralschweiz Die Fehlermöglichkeits-und Einflussanalyse gehört zu den häufigsten Methoden, wenn es um die systematische Risikobetrachtung eines Produktes oder Prozesses geht
Pierre-Alain Rittiner, membre du comité de direction de la SQS Section Vaud - M. Rittiner présente les 6 objectifs du risque et ses fondamentaux. Vous y trouverez aussi des exemples de formulaires.
M. Faivre, Promar Shipping Services Section Vaud - P.Faivre présente comment le Risk Assessment dans une industrie à haut risque est complètement intégré au management du changement.
M. Floch, APCO Technologies Section Vaud - M. Floch présente comment les risques sont gérés dans l'industrie des technologies aérospatiales et énergétiques.
Fachgruppe Medizinprodukte Die Medical Device Regulation ist seit dem 25. Mai 2017 publiziert und stellt die gesamte Medizinproduktebranche vor grosse Herausforderungen.
Elvira Bieri, Managing Director of SGS Switzerland Frau Bieri gab bei dieser Veranstaltung einen Überblick über die Arten von Risiken und wie sie mit Schlüsselindikatoren kontrolliert werden können.
Fachgruppe MEdizinprodukte Der Design Transfer Prozess ist eine wichtige Aufgabe bei der Entwicklung von Medizinprodukten: Gefahren, Tipps und Tricks werden aufgezeigt.