Arbeitssicherheit Kompetenznachweis für Spezialist/in der Arbeitssicherheit

Bessere Berufsaussichten europaweit

Das Zertifikat als Spezialistin oder Spezialist der Arbeitssicherheit bescheinigt dem Inhaber und dem Arbeitgeber, dass die Person für Aufgaben zur Förderung der Sicherheit und zum Gesundheitsschutz bestens qualifiziert ist. Sicherheitsfachleute und Sicherheitsingenieure erhöhen mit dem Zertifikat der SAQ Swiss Association for Quality auch die Chance auf eine europaweite Anerkennung ihrer Qualifikation.

Die Erlangung des SAQ Personenzertifikats bedingt das Absolvieren der Lehrgänge gemäss Eignungsverordnung und die erfolgreich bestandene Prüfung.

Voraussetzungen für die Prüfungszulassung sind:

  • Berufsausbildung mit anerkanntem Lehrabschluss
  • mindestens drei Jahre Berufspraxis im erlernten Beruf
  • Diplom eines BAG-anerkannten Lehrgangs (z. B. EKAS)

Ausbildungsstätten

Zur Umsetzung der Vorschriften und Richtlinien über die sogenannte «Beizugspflicht» bietet die Suva allgemeine, fachübergreifende Ausbildungen an.

Schweizweit bieten verschiedene Weiterbildungsinstitute Kurse für Spezialistinnen und Spezialisten der Arbeitssicherheit an:

Aargau/Solothurn

Details anzeigen/ausblenden
BDS Safety Management AG Segelhof
Postfach
5405 Baden-Dättwil
H+ Bildung Hintere Bahnhofstrasse 32
5000 Aarau
Baukader Schweiz Mühlegasse 10
4603 Olten
Schweizerischer Samariterbund Martin-Distell-Strasse 27
4601 Olten

Basel

Details anzeigen/ausblenden
Schweizerischer Verein
für Schweisstechnik
Abteilung Inspektorat
St. Alban-Rheinweg 222
4052 Basel

Bern

Details anzeigen/ausblenden
bfu – Beratungsstelle für
Unfallverhütung
Hodlerstrasse 5a
3011 Bern
Universität Bern Zentrum für universitäre Weiterbildung
Schanzeneckstrasse 1
Postfach 8572
3001 Bern
seco Direktion für Arbeit, Arbeitsbedingungen
Effingerstrasse 31
3003 Bern

Genève

Details anzeigen/ausblenden
Conference romande et tessionise
des offices cantonaux de protection
des travailleurs
Rue des Noirettes 35
Case Postale 1255
1211 Genève-La Praille

Zentralschweiz

Details anzeigen/ausblenden
Ausbildungszentrum des
Schweizerischen Baumeister-
verbandes
Postfach
6210 Sursee
NSBIV AG Brünigstrasse 18
6005 Luzern
SUVA Team Ausbildung Luzern, SRAL
Rösslimattstrasse 39
Postfach 4358
6002 Luzern
Wicki und Ambühl AG Notfallschulung & Beratung
Wendelinsmatte 12b
6242 Wauwil

Zürich

Details anzeigen/ausblenden
Bildungszentrum GastroZürich Blumenfeldstrasse 22
Postfach
8046 Zürich
ECO Swiss Spanweidstrasse 3
8006 Zürich
Gebäudeversicherung Kanton Zürich
Kantonale Feuerpolizei
Postfach
8050 Zürich
ETH Zürich, MAS Arbeit & Gesundheit Kreuzplatz 5
8032 Zürich
MediaSec AG Tägernstrasse 1
Postfach 50
8127 Forch
Schweizerisches Institut zur
Förderung der Sicherheit
Nüschelerstrasse 45
8001 Zürich
SNV Schweizerische Normen
-Vereinigung
Bürglistrasse 29
8400 Winterthur
Stadt Zürich Schutz & Rettung
Ausbildungszentrum Rohwiesen
Orion-Strasse 6
8152 Glattpark
Swiss Safety Center AG Richtistrasse 15
Postfach
8304 Wallisellen

Ostschweiz/Liechtenstein

Details anzeigen/ausblenden
Berufliches Weiterbildungsinstitut Zollstrasse 23
9494 Schaan

SUVA

Seit mehr als 100 Jahren sorgt die Suva (Schweizerische Unfallversicherungsanstalt) dafür, dass Arbeit und Freizeit in der Schweiz sicherer werden.

Die Suva erbringt in ihrem Hauptsitz in Luzern, den achtzehn Agenturstandorten und den zwei Rehabilitationskliniken umfassende Präventions-, Versicherungs- und Rehabilitationsleistungen. In Luzern und Lausanne sind die Spezialisten der Arbeitssicherheit und des Gesundheitsschutzes tätig. Sie sorgen zusammen mit dem Bund und den Kantonen für einen sicheren und gesunden Werkplatz in der Schweiz.

Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren.Mehr erfahren